Jeden Tag findet man derzeit im Garten neue Blümchen. Diese sind zur Zeit meine absoluten Glücksbildfavoriten.
Das Prachtexemplar hat es mir heute besonders angetan:
Nummer 5:
Liebe Frühlingsgrüße,
elaaaxandra 
Montag, 31. März 2014
Das große Flattern
Einfaches DIY - große Wirkung: 
Meine Papierlampe wurde mir zu langweilig, also habe ich mich auf die Suche nach Veränderungsmöglichkeiten gemacht.
Bei Beautyrella habe ich eine schöne Idee mit Schmetterlingen gefunden und diese auf meiner Papierlampe so angewandt:
Allerliebste Grüße,
elaaaxandra
Meine Papierlampe wurde mir zu langweilig, also habe ich mich auf die Suche nach Veränderungsmöglichkeiten gemacht.
Bei Beautyrella habe ich eine schöne Idee mit Schmetterlingen gefunden und diese auf meiner Papierlampe so angewandt:
Zum Nachbasteln:
- Im Web könnt ihr nach Schmetterlingsvorlagen suchen und diese ausdrucken. Oder ihr macht's wie ich und zeichnet euren eigenen.
- Den Schmetterling eurer Wahl klebt ihr auf einen Karton und verwendet diesen als Schablone.
- Dann übertragt ihr so viele Schmetterlinge wie ihr wollt (bei mir waren es 12) auf Tonpapier und schneidet sie mit viel Geduld aus.
- Ich hab dem Schmetterling noch mit Acrylfarbe einen schwarzen Körper verliehen.
- Mit Power-Stripes könnt ihr sie an Papierlampen, Wänden, ... befestigen.
Allerliebste Grüße,
elaaaxandra
Sonntag, 30. März 2014
Eishockeyfieber & HappyDay-Challenge 4
Es gibt Tage, an denen ist es sinnlos nach einem Glücksbild zu suchen - gestern war einer davon.
Dafür war es heute umso leichter ein Bild zu finden.
Nummer 4:
Dafür war es heute umso leichter ein Bild zu finden.
Nummer 4:
Ich gehe sehr gerne ins Eishockey. Derzeit sind Playoffs (= Ausscheidungskampf, durch den die Meisterschaft entschieden wird), da ist die Spannung am Größten. Es sind jeweils 4 Spiele gegen eine Mannschaft zu gewinnen, bevor man in die nächste Runde kommt.
Im Halbfinale spielt Landshut zur Zeit gegen Bremerhaven. Das erste Spiel hat Bremerhaven gewonnen, aber heute konnte Landshut mit einem 3:2-Sieg ausgleichen.
Am Mittwoch geht's weiter! 
Liebe Grüße,
elaaaxandra
Freitag, 28. März 2014
Schenken ist schön & HappyDay-Challenge 3
Nach fast einem halben Jahr hab ich meine beste Schulfreundin wieder getroffen.
Dabei konnte ich ihr dann endlich ihr Weihnachtsgeschenk überreichen:
In das Döschen habe ich Sand aus der Wüste der VAE gefüllt und ein "für Lisa"-Zettelchen drangeklebt.
Den Schmetterling habe ich aus zwei unterschiedlich großen Kreisen gebastelt (Durchmesser 6 bzw 8 cm).
Diese faltet man dann jeweils wie einen Fächer und drückt sie in der Mitte zusammen. So kann man sie dann entweder zusammenkleben, oder -wie ich- mit einer Schleife zusammenbinden.
Der Abend war super! Nächstes Mal warten wir nicht mehr so lange!
Nummer 3:
 
  
 
Darauf hab ich mich heute schon den ganzen Tag gefreut :)
Liebe Grüße,
elaaaxandra
Dabei konnte ich ihr dann endlich ihr Weihnachtsgeschenk überreichen:
In das Döschen habe ich Sand aus der Wüste der VAE gefüllt und ein "für Lisa"-Zettelchen drangeklebt.
Den Schmetterling habe ich aus zwei unterschiedlich großen Kreisen gebastelt (Durchmesser 6 bzw 8 cm).
Diese faltet man dann jeweils wie einen Fächer und drückt sie in der Mitte zusammen. So kann man sie dann entweder zusammenkleben, oder -wie ich- mit einer Schleife zusammenbinden.
Der Abend war super! Nächstes Mal warten wir nicht mehr so lange!
Nummer 3:
 
 Darauf hab ich mich heute schon den ganzen Tag gefreut :)
Liebe Grüße,
elaaaxandra
Donnerstag, 27. März 2014
HappyDay-Challenge 2
Heute fiel es mir ziemlich schwer ein HappyDay-Bild zu finden. Ich habe mir den ganzen Tag über Gedanken gemacht, aber es war nichts dabei, was mich wirklich glücklich gemacht hätte.
Am Ende habe ich mich für die selbstgezüchtete Miniananas entschieden.
Leider sah sie nur gut aus... Geschmacklich war sie nicht der Hit :(
Nummer 2:
Was hat euch heute glücklich gemacht?
Liebe Grüße,
elaaaxandra
Am Ende habe ich mich für die selbstgezüchtete Miniananas entschieden.
Leider sah sie nur gut aus... Geschmacklich war sie nicht der Hit :(
Nummer 2:
Was hat euch heute glücklich gemacht?
Liebe Grüße,
elaaaxandra
Mittwoch, 26. März 2014
Challenge accepted
Über Blog-Zug bin ich auf Schönes scheint gestoßen. Dort habe ich die 100 HappyDays-Challenge entdeckt. 100 Tage lang soll jeden Tag etwas fotografiert werden, was glücklich macht, egal ob es das ganz große Glück ist, oder Kleinigkeiten, die man für sich persönlich schön findet.
Ich finde das passt gut zu meinem Blog und möchte das daher auch starten. Mal sehen, was ich alles entdecke :)
Ich habe übrigens bei der Blogvorstellung von Nina mitgemacht. Schaut doch mal vorbei :)
Ich finde das passt gut zu meinem Blog und möchte das daher auch starten. Mal sehen, was ich alles entdecke :)
Nummer 1: 
ich konnte mich leider nicht entscheiden 
Ich habe übrigens bei der Blogvorstellung von Nina mitgemacht. Schaut doch mal vorbei :)
Liebe Grüße,
elaaaxandra
Dienstag, 25. März 2014
Kochabend
Alle paar Wochen veranstalten ich und 3 Freunde einen gemeinsamen Kochabend.
Derjenige, der an der Reihe ist, sucht jeweils die Rezepte aus.
Letzten Samstag gab es als Vorspeise karibischen Blattsalat mit Garnelenspießchen.
Die Hauptspeise war eine Hähnchenbrust "Martinique" mit Ofengemüse. Dazu gab es Mozzarella-Sticks mit Guacamole.
Der krönende Abschluss waren Schokoröllchen mit Obst und Eis.

Entschuldigt die schlechte Fotoqualität, aber der Appetit war einfach zu groß ;)
 
Karibischer Blattsalat:
Zutaten:
für 4 Personen
1 Limette
1 Avocado
1 Paprika
1 kl. Eichblattsalat
2 Tomaten
100 g Kokosmilch
1 rote Chilischote
3 EL Créme fraîche
Salz, Pfeffer, Zucker
1 Beet Kresse
Limette halbieren und eine Hälfte auspressen. Avocado halbieren, den Kern entfernen, dann schälen, in Spalten schneiden und mit dem Limettensaft beträufeln.
Paprika, Salat und Tomaten waschen. Salat zerkleinern und Paprika in Streifen schneiden. Die Tomaten achteln und die Stielansätze entfernen. Alle Zutaten vermischen. Kresse abschneiden und waschen.
Kokosmilch in einem Topf erwärmen und den Saft der zweiten Limettenhälfte hineinpressen. Alles verrühren. Chilischote waschen, zerhacken und mit der Créme fraîche in den Topf geben. Mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und über dem Salat verteilen. Kresse darüberstreuen. Salat auf Tellern anrichten.
Garnelenspieße anbraten und auf den Salat legen.
Hähnchenbrust "Martinique"
Zutaten:
für 5 Personen
2,5 EL Honig
125 ml Orangensaft
5 Hähnchenbrustfilets
2,5 dicke Zwiebeln
5 Zehen Knoblauch
125 ml brauner Rum
500 ml Hühnerbrühe
250 g Créme fraîche
5 EL Öl
Salz, Pfeffer
Für die Marinade den Honig mit Orangensaft verrühren und die Hähnchenbrustfilets für 2 Stunden darin marinieren. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten anbraten und ca. 15 Min. zugedeckt schmoren lassen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Die Zwiebeln fein würfeln und die Knoblauchzehe durch die Presse drücken. Beides in die Pfanne geben und anschwitzen. Den Fond mit Rum und Hühnerbrühe ablöschen und die Créme fraîche dazugeben.
Die Soße zur Hälfte einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hähnchenbrust noch kurz in der heißen Soße ziehen lassen.
Backofengemüse
Zutaten:
5 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
2 mittelgroße Zucchini
4 Knoblauchzehen
2 Rosmarinzweige
Paprika vierteln, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in kleine Stücke schneiden.
Zucchini waschen, abtrocknen, die Enden abschneiden und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse salzen, pfeffern und mit dem Öl vermischen.
Rosmarinzweig kalt abspülen und trockentupfen. Knoblauch abziehen und die Zehen mit dem Gemüse und den Rosmarinzweigen in eine Fettfangschale geben. Alle Zutaten miteinander verrühren.
Die Fettfangschale in den Backofen schieben. 25-30 Minuten bei 180-200°C garen.
Mozzarella-Sticks mit Kräutern
Zutaten:
für 10 Stück
1 Ei
125 g Paniermehl
1/2 EL getrockneter Oregano oder Basilikum
1/2 EL frisch gehackte Petersilie
1/4 TL Knoblauchsalz
75 g Mehl
15 g Speisestärke
1 1/2 Mozzarella
Öl zum Frittieren
Das Ei verquirlen und mit 25 ml Wasser in einer Schüssel verrühren. In einer zweiten Schüssel Paniermehl, Kräuter und Knoblauchsalz, in einer dritten Mehl und Speisestärke mischen.
Den Käse gut abtropfen lassen und trocken reiben, dann in dicke Stifte schneiden.
Das Öl in der Fritteuse oder einem großen Topf auf 170°C erhitzen.
Die Käsestifte zuerst in die Eimischung tauchen, dann in das Paniermehl und zuletzt in der Mehl-Speisestärke-Mischung wenden.
Im heißen Öl in etwa 30 Sekunden goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Guacamole
Zutaten:
2 reife Avocados
1 kleine Zwiebel
1 Chilischote
1 Tomate
Salz
den Saft einer Limette
 2 TK-Blätterteigplatten
75 g Nuss-Nougat-Creme
3 EL Kokosflocken
1 kleines Ei
1 EL Milch
etwas weiße Kuvertüre
Die Blätterteigplatten auftauen, ausrollen und in je 3 Rechtecke schneiden.
Die Nuss-Nougat-Creme mit den Kokosflocken verrühren. Das Ei trennen und das Eigelb mit der Milch verquirlen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Auf jedes Rechteck 1 TL Nuss-Nougat-Creme verteilen. Die Ränder mit dem Eiweiß bestreichen, die Seiten umklappen und aufrollen.
Die Stangen mit der Eigelbmischung bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Backofen etwa 13 Minuten backen.
Die Röllchen auskühlen lassen und mit der geschmolzenen Kuvertüre verzieren.
Mit einer Kugel Eis, Melone und Ananas auf einem Teller anrichten.
Könnt ihr mir Rezepte für den nächsten Kochabend empfehlen?
Habt nen schönen Tag,
elaaaxandra
Derjenige, der an der Reihe ist, sucht jeweils die Rezepte aus.
Letzten Samstag gab es als Vorspeise karibischen Blattsalat mit Garnelenspießchen.
Die Hauptspeise war eine Hähnchenbrust "Martinique" mit Ofengemüse. Dazu gab es Mozzarella-Sticks mit Guacamole.
Der krönende Abschluss waren Schokoröllchen mit Obst und Eis.

Entschuldigt die schlechte Fotoqualität, aber der Appetit war einfach zu groß ;)
Karibischer Blattsalat:
Zutaten:
für 4 Personen
1 Limette
1 Avocado
1 Paprika
1 kl. Eichblattsalat
2 Tomaten
100 g Kokosmilch
1 rote Chilischote
3 EL Créme fraîche
Salz, Pfeffer, Zucker
1 Beet Kresse
Limette halbieren und eine Hälfte auspressen. Avocado halbieren, den Kern entfernen, dann schälen, in Spalten schneiden und mit dem Limettensaft beträufeln.
Paprika, Salat und Tomaten waschen. Salat zerkleinern und Paprika in Streifen schneiden. Die Tomaten achteln und die Stielansätze entfernen. Alle Zutaten vermischen. Kresse abschneiden und waschen.
Kokosmilch in einem Topf erwärmen und den Saft der zweiten Limettenhälfte hineinpressen. Alles verrühren. Chilischote waschen, zerhacken und mit der Créme fraîche in den Topf geben. Mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken und über dem Salat verteilen. Kresse darüberstreuen. Salat auf Tellern anrichten.
Garnelenspieße anbraten und auf den Salat legen.
Hähnchenbrust "Martinique"
Zutaten:
für 5 Personen
2,5 EL Honig
125 ml Orangensaft
5 Hähnchenbrustfilets
2,5 dicke Zwiebeln
5 Zehen Knoblauch
125 ml brauner Rum
500 ml Hühnerbrühe
250 g Créme fraîche
5 EL Öl
Salz, Pfeffer
Für die Marinade den Honig mit Orangensaft verrühren und die Hähnchenbrustfilets für 2 Stunden darin marinieren. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten anbraten und ca. 15 Min. zugedeckt schmoren lassen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm halten.
Die Zwiebeln fein würfeln und die Knoblauchzehe durch die Presse drücken. Beides in die Pfanne geben und anschwitzen. Den Fond mit Rum und Hühnerbrühe ablöschen und die Créme fraîche dazugeben.
Die Soße zur Hälfte einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hähnchenbrust noch kurz in der heißen Soße ziehen lassen.
Backofengemüse
Zutaten:
5 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
2 rote Paprikaschoten
1 gelbe Paprikaschote
2 mittelgroße Zucchini
4 Knoblauchzehen
2 Rosmarinzweige
Paprika vierteln, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und in kleine Stücke schneiden.
Zucchini waschen, abtrocknen, die Enden abschneiden und Zucchini in kleine Stücke schneiden. Das Gemüse salzen, pfeffern und mit dem Öl vermischen.
Rosmarinzweig kalt abspülen und trockentupfen. Knoblauch abziehen und die Zehen mit dem Gemüse und den Rosmarinzweigen in eine Fettfangschale geben. Alle Zutaten miteinander verrühren.
Die Fettfangschale in den Backofen schieben. 25-30 Minuten bei 180-200°C garen.
Mozzarella-Sticks mit Kräutern
Zutaten:
für 10 Stück
1 Ei
125 g Paniermehl
1/2 EL getrockneter Oregano oder Basilikum
1/2 EL frisch gehackte Petersilie
1/4 TL Knoblauchsalz
75 g Mehl
15 g Speisestärke
1 1/2 Mozzarella
Öl zum Frittieren
Das Ei verquirlen und mit 25 ml Wasser in einer Schüssel verrühren. In einer zweiten Schüssel Paniermehl, Kräuter und Knoblauchsalz, in einer dritten Mehl und Speisestärke mischen.
Den Käse gut abtropfen lassen und trocken reiben, dann in dicke Stifte schneiden.
Das Öl in der Fritteuse oder einem großen Topf auf 170°C erhitzen.
Die Käsestifte zuerst in die Eimischung tauchen, dann in das Paniermehl und zuletzt in der Mehl-Speisestärke-Mischung wenden.
Im heißen Öl in etwa 30 Sekunden goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Guacamole
Zutaten:
2 reife Avocados
1 kleine Zwiebel
1 Chilischote
1 Tomate
Salz
den Saft einer Limette
| Die
 Avocados schälen und mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. 
Sofort den Limettensaft dazugeben damit die Avocado nicht braun 
wird. Zwiebel, Chili und Tomate mit Schale in sehr kleine Würfel schneiden und unter die Avocadomasse rühren. Falls die Tomate zu wässrig ist, sollte man sie etwas abtropfen lassen. Mit Salz abschmecken. | |||
| Schokoröllchen mit Kokos | |||
| Zutaten: | |||
| für 6 Stück | |||
75 g Nuss-Nougat-Creme
3 EL Kokosflocken
1 kleines Ei
1 EL Milch
etwas weiße Kuvertüre
Die Blätterteigplatten auftauen, ausrollen und in je 3 Rechtecke schneiden.
Die Nuss-Nougat-Creme mit den Kokosflocken verrühren. Das Ei trennen und das Eigelb mit der Milch verquirlen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Auf jedes Rechteck 1 TL Nuss-Nougat-Creme verteilen. Die Ränder mit dem Eiweiß bestreichen, die Seiten umklappen und aufrollen.
Die Stangen mit der Eigelbmischung bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Backofen etwa 13 Minuten backen.
Die Röllchen auskühlen lassen und mit der geschmolzenen Kuvertüre verzieren.
Mit einer Kugel Eis, Melone und Ananas auf einem Teller anrichten.
Könnt ihr mir Rezepte für den nächsten Kochabend empfehlen?
Habt nen schönen Tag,
elaaaxandra
Montag, 24. März 2014
Skifahren und spazieren
Ich hatte meinem Freund versprochen, dass ich diesen Winter mit ihm Ski fahre. 
Mein erstes und eigentlich letztes Mal war der Skikurs in der Schule, aber was tut man nicht alles ;)
Letzten Dienstag war es soweit: Wir waren am Großen Arber, dort hatten noch zwei Strecken geöffnet.
Es lief noch erstaunlich gut und ich bin sogar die Weltcupstrecke unversehrt hinunter gedüst :)
Und ja, vielleicht fahre ich jetzt öfter Ski... einmal im Jahr ist in Ordnung!
Nachdem ich ausgepowert war, machten wir einen Abstecher zum kleinen Arbersee.
Solltet ihr auch machen, wenn ihr mal zufällig in der Gegend seid, der ist wirklich wunderschön und idyllisch!
Winterliche Grüße,
elaaaxandra
Mein erstes und eigentlich letztes Mal war der Skikurs in der Schule, aber was tut man nicht alles ;)
Letzten Dienstag war es soweit: Wir waren am Großen Arber, dort hatten noch zwei Strecken geöffnet.
Es lief noch erstaunlich gut und ich bin sogar die Weltcupstrecke unversehrt hinunter gedüst :)
Und ja, vielleicht fahre ich jetzt öfter Ski... einmal im Jahr ist in Ordnung!
Nachdem ich ausgepowert war, machten wir einen Abstecher zum kleinen Arbersee.
Solltet ihr auch machen, wenn ihr mal zufällig in der Gegend seid, der ist wirklich wunderschön und idyllisch!
Winterliche Grüße,
elaaaxandra
Freitag, 21. März 2014
Ich hab gewonnen :)
Vor kurzem erst hab ich den Blog von Zeitschriftenwurm entdeckt.
Da ich Tee liebe, habe ich bei ihrem Gewinnspiel mitgemacht und prompt mit meiner Mischung gewonnen.
Ich bin von dem Design begeistert und der Tee schmeckt wirklich wunderbar.
Sehr originell finde ich, dass in der Packung noch "some sugar" (Kandis) war.
Wer sich selbst einen Tee mischen möchte, kann bei 5 cups and some sugar vorbeischauen.
Nochmals vielen Dank, liebe Julia!
elaaaxandra
Da ich Tee liebe, habe ich bei ihrem Gewinnspiel mitgemacht und prompt mit meiner Mischung gewonnen.
Ich bin von dem Design begeistert und der Tee schmeckt wirklich wunderbar.
Sehr originell finde ich, dass in der Packung noch "some sugar" (Kandis) war.
Wer sich selbst einen Tee mischen möchte, kann bei 5 cups and some sugar vorbeischauen.
Nochmals vielen Dank, liebe Julia!
elaaaxandra
Apfel-Nuss-Muffins
In der Fastenzeit versuche ich auf (industriell hergestellte) Süßigkeiten zu verzichten. 
Wenn mich aber die Lust nach etwas Süßem überkommt, backe ich einfach :-)
Gestern war es wieder soweit und ich habe mich für Apfel-Nuss-Muffins entschieden.
Zutaten:
150 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
1 gestrichener TL Natron
1 Prise Salz
1 gestrichener TL Zimt
100 g gemahlene Haselnüsse
1-2 Äpfel (220 g)
2 TL Zitronensaft
1 Ei
60 ml neutrales Öl
5 EL Honig
250 ml Buttermilch
4 EL gehackte oder 12 ganze Haselnüsse
Backofen auf 200°C vorheizen. Papierförmchen in die Vertiefungen der Muffinförmchen setzen.
Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben, mit Natron, Salz, Zimt und gemahlenen Haselnüssen vermischen.
Äpfel schälen, von den Kernhäusen befreien und grob raspeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
In einer Rührschüssel das Ei mit Öl, Honig und Buttermilch verquirlen. Die Apfelraspel hineinrühren und die Mehlmischung unterheben.
Den Teig in die Förmchen füllen, jeweils etwas gehackte, oder je eine ganze Haselnuss auf jeden Muffin legen. 20 - 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Am Besten sind die Muffins, wenn man sie draußen in der Sonne genießt!
Genießt das schöne Wetter!
elaaaxandra
Wenn mich aber die Lust nach etwas Süßem überkommt, backe ich einfach :-)
Gestern war es wieder soweit und ich habe mich für Apfel-Nuss-Muffins entschieden.
Zutaten:
150 g Mehl
1 gehäufter TL Backpulver
1 gestrichener TL Natron
1 Prise Salz
1 gestrichener TL Zimt
100 g gemahlene Haselnüsse
1-2 Äpfel (220 g)
2 TL Zitronensaft
1 Ei
60 ml neutrales Öl
5 EL Honig
250 ml Buttermilch
4 EL gehackte oder 12 ganze Haselnüsse
Backofen auf 200°C vorheizen. Papierförmchen in die Vertiefungen der Muffinförmchen setzen.
Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben, mit Natron, Salz, Zimt und gemahlenen Haselnüssen vermischen.
Äpfel schälen, von den Kernhäusen befreien und grob raspeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
In einer Rührschüssel das Ei mit Öl, Honig und Buttermilch verquirlen. Die Apfelraspel hineinrühren und die Mehlmischung unterheben.
Den Teig in die Förmchen füllen, jeweils etwas gehackte, oder je eine ganze Haselnuss auf jeden Muffin legen. 20 - 25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
Am Besten sind die Muffins, wenn man sie draußen in der Sonne genießt!
Genießt das schöne Wetter!
elaaaxandra
Mittwoch, 19. März 2014
Aller Anfang ist schwer...
Hallo ihr da draußen!
Ich bin Alexandra, 19 Jahre alt und komme aus Bayern.
Als Ausgleich zum Studium möchte ich meinen Blog mit Rezepten, Fotos, DIYs und vielem mehr schmücken.... mal schauen, was alles kommt ;)
Ich freue mich auf Anregungen und Tipps von euch!
Glückseligkeit: eine Form des Empfindens von Glück
Synonyme: Freude, Frohsinn, Humor, Sonnenschein, Wohlgefallen
Das gibts in meinem Blog und jeder darf sich so viel davon mitnehmen, wie er braucht ;)
Bis Bald, elaaaxandra
Ich bin Alexandra, 19 Jahre alt und komme aus Bayern.
Als Ausgleich zum Studium möchte ich meinen Blog mit Rezepten, Fotos, DIYs und vielem mehr schmücken.... mal schauen, was alles kommt ;)
Ich freue mich auf Anregungen und Tipps von euch!
Glückseligkeit: eine Form des Empfindens von Glück
Synonyme: Freude, Frohsinn, Humor, Sonnenschein, Wohlgefallen
Das gibts in meinem Blog und jeder darf sich so viel davon mitnehmen, wie er braucht ;)
Bis Bald, elaaaxandra
Abonnieren
Kommentare (Atom)
 
 


 
 













